Kalender
Termine
- | |
30€ | |
Darmstadt, Welterbe Grube Messel |
Seminar · Zertifikatskurs Sprache der DingeVermittlung im Raum (V5)
Wie werden Objekte in der narrativen Struktur einer Ausstellung in Szene gesetzt? Wie berücksichtigen Architektur und Gestaltung die Belange von Individualbesuchenden und Gruppen? Anhand der Dauerausstellung und in der Sonderausstellung des Besucherzentrums Grube Messel gehen wir diesen Fragen nach.
- | |
Online |
Museen im GesprächMuseen im Gespräch – Ganzheitliche Nachhaltigkeit als Zukunftskonzept
Nachhaltige Entwicklung gehört zu den großen globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und hat für Museen eine stetig wachsende Relevanz. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit und die museumsspezifischen Chancen und Herausforderungen in der Praxis.
- | |
Bensheim |
Vorstand | VerbandsinternVorstandssitzung
Dem Hauptvorstand gehören satzungsgemäß sechs Vertreter*innen von nichtstaatlichen Museen in Hessen an. Außerdem haben die kommunalen Spitzenverbände, die staatlichen Museen und die Arbeitskreise des Verbandes je einen Sitz. Ständige Gäste […]
- | |
30€ | |
Wetzlar, Städtische Museen Wetzlar |
SeminarBarrierefreie und inklusive Ausstellungen (V6)
Wie gestaltet man Ausstellungen barrierefrei und inklusiv? Erfahren Sie im Seminar, wie Museen durch multisensorische und multimediale Zugänge die Heterogenität ihres Publikums berücksichtigen und damit Besuchendenorientierung und Servicequalität für Menschen mit und ohne Behinderungen verbessern können.
Mo. - Di. - | |
- | |
Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museum |
FachkonferenzDreiländertagung 2025
Miteinander mehr bewegen Museen gehen in Kooperationen! Kooperationen bereichern die Museumsarbeit auf vielen Ebenen. Sie lassen sich ganz unterschiedlich gestalten. Das Spektrum reicht von der Zusammenarbeit mit Förderern und Sponsoren […]