Museumsverband Hessen
Mit über 400 Museen besitzt Hessen eine umfangreiche Museumslandschaft.
Ob in der Großstadt oder in ländlichen Regionen gelegen, ehrenamtlich oder hauptamtlich getragen ─ als Museumsverband sind wir für die Museen in Hessen in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit da.
Als landesweiter Verband vertreten wir die staatlichen, kommunalen und privatrechtlichen Museen in Hessen. Wir beraten fachlich, fördern den Austausch und bieten Weiterbildungsangebote an.
Im Auftrag des Landes organisieren wir das Förderverfahren für die nichtstaatlichen Museen.
Nächste Termine
- | |
30€ | |
Frankfurt am Main, Junges Museum Frankfurt |
Seminar · Zertifikatskurs Sprache der DingeMuseum und Schule (V10)
Museum funktioniert anders als Schule. Selbstbestimmtes Lernen steht hier im Vordergrund. Wie können die Bedürfnisse von Schulen in einem Museum erfüllt werden? Das Seminar beleuchtet in einer Zusammenschau von Theorie und Praxis die Relevanz und Arbeitsweise von Museen und Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Schulen.
- | |
Bad Sooden-Allendorf, Grenzmuseum Schifflersgrund |
Vorstand | VerbandsinternVorstandssitzung
Dem Hauptvorstand gehören satzungsgemäß sechs Vertreter*innen von nichtstaatlichen Museen in Hessen an. Außerdem haben die kommunalen Spitzenverbände, die staatlichen Museen und die Arbeitskreise des Verbandes je einen Sitz. Ständige Gäste […]
- | |
Online |
Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungInformationsveranstaltung – Wege in die digitale Sammlungserschließung mit museum-digital und digiCULT
Sie sind auf der Suche nach einer Software für die Inventarisierung Ihrer Sammlung? Sie arbeiten mit einem veralteten Inventarisierungsprogramm und möchten gerne auf eine moderne Lösung umsteigen? Sie wollen Teile ihrer Sammlung online präsentieren?