VeranstaltungenDigitalisierung

Sie finden hier eine Reihe von Angeboten zum Themenfeld digitale Sammlungsarbeit, digitale Kulturvermittlung und Digitalität insgesamt im Überblick. Sie wünschen Beratung? Dann sprechen Sie unsere Kolleginnen der Fachberatung Digitalisierung gerne an!

Direkt zur Fachberatung Digitalisierung Direkt zum Kalender

Nächste Termine

Mi. - Do. -
-
Kostenlos
Frankfurt, Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungWorkshop – Objektfotografie in der digitalen Sammlungsarbeit

In praxisnahen Übungen und mit Unterstützung und Tipps des Fotografen nehmen die Teilnehmenden Objekte sachgerecht in den Fokus und erlernen, was es bei der fotografischen Objektdokumentation zu beachten gibt.

zum Termin

-
Online

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungMuseen müssen Rechte wahren – Urheberrecht und Verwertungsgesellschaften

In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine Einführung ins Urheberrecht, mit einem speziellen Fokus auf die Veröffentlichung von Fotografien und Abbildungen von Kunstwerken und Personen. Wir beleuchten die Rolle der Verwertungsgesellschaften und welche Rechte diese einräumen.

zum Termin

-
Online

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungMuseen haben Rechte – CC-Lizenzen und Open Access

Dieses Online-Seminar widmet sich den Rechten des Museums im digitalen Raum. Sie erfahren mehr über CC-Lizenzen, die Open Access-Policy in Hessen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Lizenzierung von Bilddatenbanken.

zum Termin

-
Online

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungInformationsveranstaltung – Umgang mit Archivgut bei der digitalen Sammlungserschließung

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale Themen und Fragestellungen rund um den Umgang mit Archivgut in der Sammlungsarbeit.

zum Termin

-
Free
Online

Digitale Kulturvermittlung · Digitalisierung · SeminarChatGPT Basics für Museen

Generative KI wie ChatGPT revolutioniert die Museumsarbeit – von der Ideenentwicklung bis zur Texterstellung. Doch wie nutzt man das Tool effektiv? Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen, zeigt konkrete Einsatzmöglichkeiten und gibt wertvolle Tipps zur optimalen Formulierung von Prompts.

zum Termin

-
Online

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungInformationsveranstaltung – Wege in die digitale Sammlungserschließung mit museum-digital und digiCULT

Sie sind auf der Suche nach einer Software für die Inventarisierung Ihrer Sammlung? Sie arbeiten mit einem veralteten Inventarisierungsprogramm und möchten gerne auf eine moderne Lösung umsteigen? Sie wollen Teile ihrer Sammlung online präsentieren?

zum Termin

-
Online

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungInformationsveranstaltung – Was ist die DDB?

Warum sollte ein Museum seine Objekte im Portal Deutsche Digitale Bibliothek veröffentlichen? Welche Voraussetzungen sind damit verbunden? Diese und weitere Fragen rund um das von Bund, Länder und Kommunen getragene Kulturportal können Sie in dieser Veranstaltung stellen.

zum Termin

-
Free
Online

Digitale Kulturvermittlung · Digitalisierung · SeminarChatGPT Basics für Museen

Generative KI wie ChatGPT revolutioniert die Museumsarbeit – von der Ideenentwicklung bis zur Texterstellung. Doch wie nutzt man das Tool effektiv? Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen, zeigt konkrete Einsatzmöglichkeiten und gibt wertvolle Tipps zur optimalen Formulierung von Prompts.

zum Termin