Seite drucken
AAA

Aktuelles

Meldungen

31.03.2023
Tag der Provenienzforschung am 12. April 2023
Feldbericht aus Ostafrika: Provenienzforschung zum Bestand des Museums Witzenhausen
Online-Vortrag mit Dr. Jan Kuever, DITSL Witzenhausen
Termin: 12. April 2023, 15–16 Uhr
›› mehr

16.03.2023
Kulturfonds Energie des Bundes
Um die bundesweit erheblichen Auswirkungen der Energiekrise auf Kultureinrichtungen zu mindern und weiterhin vielfältige und reichhaltige Kulturangebote zu ermöglichen, wird der Kulturbereich in den Jahren 2023 und 2024 mit bis zu einer Milliarde Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes über den Kulturfonds Energie des Bundes unterstützt. Die administrative Abwicklung erfolgt über die Kulturministerien der Länder.
›› mehr

15.03.2023
Out now: Newsletter im März
Wir informieren Sie wieder über die Arbeit des Verbandes, über zahlreiche Veranstaltungen und Handreichungen sowie Förderprogramme
›› mehr

13.03.2023
Wanderausstellung "Made in Hessen. Globale Industriegeschichten"
Ein Gemeinschaftsprojekt von vier hessischen Museen, dem Museumsverband Hessen und dem Hessischen Wirtschaftsarchiv sowie weiteren Partner*innen.
Eröffnung: 28. März 2023 im Oberhessischen Museum Gießen
›› mehr

08.03.2023
Treffen des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung
Termin: 26. April 2023, 11–17 Uhr
Ort: Holz- und Technikmuseum Wettenberg
›› mehr

04.03.2023
Museum des Monats: Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau
Die Ausstellung zeigt Puppen von der Antike bis heute; aus Holz, Ton, Wachs, Porzellan und Celluloid. Sonderausstellungen widmen sich der Frage, wie die Mittelalter-Begeisterung ins Kinderzimmer kam, oder der Entwicklung der Spielzeugeisenbahnen. Die Einrichtung wurde nun von Staatsministerin Angela Dorn als "Museum des Monats" ausgezeichnet.
›› mehr

01.03.2023
Förderprogramm Energie-Vereinshilfe des Landes Hessen
Ab 1. März sind Antragstellungen im Rahmen des neuen Förderprogramms Energie-Vereinshilfe auch für Kulturvereine möglich.
Anträge sind nur zulässig, wenn eine Antragsberechtigung auf Bundesebene für entsprechende Hilfsprogramme ausgeschlossen ist.
›› mehr

28.02.2023
Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023
Alle Museen sind wieder aufgerufen, sich am bundesweitern Aktionstag zu beteiligen.
›› mehr

09.02.2023
Ehrenmitglied Gertrud Rosemann verstorben
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb am 6. Februar 2023 unser Ehrenmitglied Gertrud Rosemann, Gründerin und langjährige Leiterin des Hessischen Puppenmuseums Hanau. Sie wirkte über Jahrzehnte aktiv in unserer Verbandsarbeit mit und war Mitgründerin des Arbeitskreises Museumspädagogik. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
›› mehr

11.01.2023
Veranstaltungsprogramm 2023
In 2023 stehen unsere Veranstaltungsangebote im Zeichen der musealen Auseinandersetzung mit den aktuellen Themenfeldern Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir laden Sie ein, sich in unterschiedlichen Formaten auszutauschen und gemeinsam zu lernen, Museen zukunftsfähig zu machen.
›› mehr

17.10.2022
Energieeinsparungen: Praktische Handlungsempfehlungen
In Anbetracht der Energieknappheit sind die Museen aufgefordert, ihren Energieverbrauch zu reduzieren. In einer Übersicht hat der Deutsche Museumsbund generelle Empfehlungen, museumsspezifische Handlungsfelder sowie konkrete Tipps in den Bereichen Energie, Heizung und Beleuchtung zusammengestellt.
›› mehr

09.09.2022
ICOM – Neue Museumsdefinition verabschiedet
Der Advisory Council von ICOM International hat am 20. Mai 2022 eine Formulierung für eine neue Museumsdefinition ausgewählt. Über diesen finalen Vorschlag wurde an der außerordentlichen Generalversammlung, welche im Rahmen der Generalversammlung in Prag am 24. August 2022 abgehalten wurde, abgestimmt.
›› mehr

 
 
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren