Kinder nehmen Telefone in die Hand und halten sich den Hörer an den Kopf.

Aktuelle Meldungen

Aktualisierte Version der Minimaldatensatz-Empfehlung geht online

Wie können Museen ihre Sammlungen online besser sichtbar machen? Heute ging eine aktualisierte Fassung der Minimaldatensatz-Empfehlung online. Damit sollen Museen und Sammlungen unterstützt werden ihre Objekte und Sammlungsdaten für Online-Publikationen etwa auf Kulturgutportalen aufzubereiten. mehr lesen ...

Grün eingefärbtes Bildmotiv. Schreibtisch Arbeitsplatz der digitalen Sammlungserfassung mit Notebook und Objekten darunter ein Krug. Unten: www.minimaldatensatz.de

Mitteilungen 69/2025 erschienen

Lesen Sie in diesem Heft u. a. Beiträge zu: Frankenberg: Neues Museum in alten Mauern | MVH: Digitales Sammlungsmanagement und Arbeitskreis Wissenschaft | Alsfeld: Provenienzforschung im Stadtmuseum | Zertifikatskurs "Die Sprache der Dinge": Abschlussprojekte mehr lesen ...

Direkt zur Ausgabe | PDF | nicht barrierefrei

Dorfmuseum Erzhausen ist „Museum des Monats“

Spielen wie vor 100 Jahren und eine Ausstellung, die in der Region unterwegs ist: Das Dorfmuseum Erzhausen im Kreis Darmstadt-Dieburg macht mit seinen Exponaten Heimatgeschichte lebendig. Und das auf ehrenamtlicher Basis: Geleitet wird das Museum vom Ortskundlichen Arbeitskreis Erzhausen. Dieses Engagement wird nun geehrt. Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat heute das Dorfmuseum Erzhausen als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. Damit verbunden sind 2.000 Euro Preisgeld. mehr lesen ...

Direkt zur Homepage | Dorfmuseum Erzhausen

Urkundenübergabe: Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels (Mitte) überreicht Christina Seibold und Jörg Dohn vom Ortskundlichen Arbeitskreis Erzhausen die Auszeichnung „Museum des Monats

Verbandstag 2025: Pressemitteilung erschienen

Am 20. September 2025 fand unser diesjähriger Verbandstag in Bad Vilbel statt. Der Museumsverband Hessen e. V. (MVH) zog auf seinem diesjährigen Verbandstag am 20. September in Bad Vilbel Bilanz zu seinen […] mehr lesen ...

Direkt zur Pressemitteilung

Museumspreis 2026

Alle zwei Jahre lobt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Hessen und dem Museumsverband Thüringen den Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen aus.  Der Preis würdigt außergewöhnliche Ideen und deren Realisierung bei der Sammlung, Bewahrung, Erforschung, Vermittlung und Präsentation innerhalb eines schlüssigen und nachhaltigen Museumskonzeptes. mehr lesen ...

Mehr Infos zur Ausschreibung

Out now: Newsletter August

Wir informieren Sie wieder über die Arbeit des Verbandes, Neuigkeiten aus den Museen, über zahlreiche Veranstaltungen sowie über Förderprogramme. mehr lesen ...

Newsletter August 2025

Ein Mobiltelefon wird in der Hand gehalten. Auf dem Bildschirm ist eine Instagram-Story zu sehen mit dem Schriftzug Newsletter und einem Briefkasten.

Liebig-Museum in Gießen ist „Museum des Monats“

Im historischen Labor von Justus Liebig wirkte einer der bedeutendsten Chemiker des 19. Jahrhunderts. Nach einem Brand 2022 entwickelte die Justus-Liebig-Gesellschaft einen Masterplan für das „Liebigmuseum 2.0“ und erarbeitete neue Vermittlungsformate. Für dieses Engagement zeichnete Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels das Liebigmuseum als „Museum des Monats“ aus. Damit verbunden sind 2.000 Euro Preisgeld. mehr lesen ...

Direkt zur Homepage | Liebig-Museum

Fünf Personen stehen vor dem Eingang eines Gebäudes mit einer Gedenktafel für Justus von Liebig. Eine Frau in einem farbenfrohen Kleid, drei Männer in Anzug sowie eine Person in historischer Kleidung mit Zylinder und Gehstock posieren für ein Gruppenfoto. Einer der Männer hält eine Mappe mit dem Hessen-Wappen in den Händen.

Informationsblatt Gefahren durch Cellulosenitrat

Wir geben einen Überblick über die Gefahren und den richtigen Umgang mit Cellulosenitratmaterialien zum Schutz von Mensch und Kulturerbe. mehr lesen ...