Lade Veranstaltungen

Seminar Szenografie für moderne Ausstellungen. Geschichten erzählen und Räume gestalten (V7)

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Frage, wie Ausstellungen so konzipiert und inszeniert werden können, dass sie eine emotionale Tiefe erreichen und gleichzeitig den Bildungsauftrag des Museums erfüllen. Anhand von Beispielen der Teilnehmenden und interaktiven Übungen erfahren Sie, wie Objekte durch ihre Inszenierung eine starke Aussagekraft entwickeln und zu Geschichtenerzählern werden.

Neben der zentralen Frage, wie man Zielgruppen am besten anspricht, liegt ein weiterer Schwerpunkt des Seminars auf Möglichkeiten der Inszenierung in der Ausstellungsgestaltung. Lernen Sie, wie Sie Geschichten entwickeln, die über den Museumsbesuch hinaus wirken und Ihre Exponate zu „Hauptdarstellern“ machen.

Neben theoretischen Inputs setzen wir im Seminar auf kreative Partner- und Gruppenarbeiten, um die erlernten Inhalte direkt anzuwenden. Sie haben die Möglichkeit, anhand von realen oder fiktiven Museumsobjekten eigene Inszenierungsideen zu entwickeln, diese vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.

Das Seminar richtet sich an Museumsmitarbeitende, Ausstellungsmachende und Kuratierende, die ihre Kenntnisse erweitern und neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten. Bringen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Fragestellungen mit, um diese im Seminar zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Referent

Alexander Kehry ist Diplom-Designer und akkreditierter Berater. Er ist seit 2004 Dozent an der Hochschule Darmstadt und Mitglied im Verband für Ausstellungsgestaltung VERA. Seit 1999 entwickelt er mit seinem Büro „21ct Beratung. Kommunikation. Design.“ in Ingelheim am Rhein spannende Narrative für unterschiedliche Formate.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

-
30€
Wiesbaden, sam – Stadtmuseum am Markt

Kontakt
Nicol Speer
Regionale Museumsberatung

T 0611 178 46706
M nicol.speer@museumsverband-hessen.de

zurück zum Kalender