Lade Veranstaltungen

Seminar · Zertifikatskurs Sprache der Dinge Handlungsorientierung in Museen (V14)

Einer der wesentlichen Aspekte der Vermittlungsarbeit im „Römerkastell Saalburg“ ist die Handlungsorientierung. Beim Seminar werden die vielfältigen Ansätze dieser Methode anhand von Programmangeboten, Veranstaltungen und Ausstellungselementen vorgestellt. Alle Teilnehmenden erhalten dabei die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und sich dadurch möglichst praxisbezogen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen handlungsorientierter Museumsarbeit auseinanderzusetzen.

Das Seminar steht allen Interessierten offen und ist als Wahlseminar Bestandteil des Zertifikatskurses „Die Sprache der Dinge“.

Referierende

Museumspädagogisches Team Römerkastell Saalburg:
Katharina Grießhaber (u.a. M. A. Museumspädagogik), Gerd Herrmann (klassische Philologie) und Rüdiger Schwarz (Archäologie und Pädagogik) – mit zusammen rund einem halben Jahrhundert Erfahrung in der kulturellen Bildungsarbeit.     

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

-
30€
Bad Homburg, Römerkastell Saalburg

Kontakt
Dr. Judith Schmidt
Regionale Museumsberaterin

T 0611 178 46705
M judith.schmidt@museumsverband-hessen.de

zurück zum Kalender Weitere Veranstaltungen dieser Reihe