Nationale Verantwortung braucht klare PrioritätKulturgutschutz in Krisenzeiten stärken
Nationale Verantwortung braucht klare Priorität
Konferenz der Museumsberatungsstellen in den Ländern
Erfurt, 15. September 2025 | Unterstützung der Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz e. V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Konferenz der Museumsberatungsstellen in den Ländern (KMBL) hat die Aufgabe,
die Museen in den Bundesländern fachlich zu beraten, fortzubilden und zu vernetzen.
Die KMBL bittet die Bundesregierung, im Zuge der im Koalitionsvertrag 2025
festgeschriebenen Stärkung von Zivilschutz und staatlicher Resilienz, auch den
Kulturgutschutz angemessen zu berücksichtigen.
Wir schließen uns daher der Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für
Kulturgutschutz e. V. und den im Folgenden nochmals aufgeführten Forderungen an
die Bundesregierung an und bitten, deren Umsetzung im Verbund mit den Ländern
zu ermöglichen.
1. Kulturgutschutz ausdrücklich in die Zivilschutz- und Resilienzplanung auf Bundes-,
Landes- und kommunaler Ebene einzubeziehen. Kulturgutschutz gehört systematisch
in zivile Verteidigungs- und Notfallpläne integriert.
2. Mittel auch für den Kulturgutschutz zweckgebunden bereitzustellen. Die im
Rahmen von Artikel 109 GG ermöglichten Finanzierungen müssen auch
Schutzmaßnahmen für immobiles und mobiles Kulturgut umfassen.
3. Bestehende Strukturen finanziell und organisatorisch zu stärken, um deren
Einsatzfähigkeit im Ernstfall sicherzustellen.
4. Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Kultureinrichtungen für die
spezifischen Anforderungen des Kulturgutschutzes in Notfall- und Krisensituationen
zu sensibilisieren.
5. Finanzielle Förderung für Aus- und Fortbildungsprogramme, Notfalltrainings und
abgestimmten Einsatzpläne zwischen Kulturgutschutz, Zivil- und Katastrophenschutz
und Sicherheitsbehörden bereitzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Müller
Sprecherin der KMBL und
Geschäftsführerin des Museumsverbandes Thüringen e. V.
Liste der KMBL-Mitglieder:
- Berliner Museumsverband e. V.
- Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
- LVR-Museumsberatung
- LWL-Museumsamt
- Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
- Museumsverband des Landes Brandenburg e. V.
- Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.
- Museumsverband Hessen e. V.
- Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
- Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Museumsverband Thüringen e. V.
- Saarländischer Museumsverband e. V.
- Sächsische Landesstelle für Museumswesen
- Landesstelle für Museen Baden-Württemberg
