Eingangsbereich des Museum Gießen, mit bunter Treppe. Auf der Treppe steht

Museumsverband Hessen

Mit über 400 Museen besitzt Hessen eine umfangreiche Museumslandschaft.
Ob in der Großstadt oder in ländlichen Regionen gelegen, ehrenamtlich oder hauptamtlich getragen ─ als Museumsverband sind wir für die Museen in Hessen in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit da.

Als landesweiter Verband vertreten wir die staatlichen, kommunalen und privatrechtlichen Museen in Hessen. Wir beraten fachlich, fördern den Austausch und bieten Weiterbildungsangebote an.

Im Auftrag des Landes organisieren wir das Förderverfahren für die nichtstaatlichen Museen.

Online-Museumsführer Museen in Hessen

Von A wie Archäologisches Museum Frankfurt bis Z wie Zeppelin-Museum Neu-Isenburg: In unserem Online-Museumsführer finden Sie über 350 Museen in Hessen auf einen Blick.
Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie neue Eindrücke!

Direkt zum Online-Museumsführer

Zeichnung: stilisierte Publikation und ein Smartphone mit einer geöffneten Publikation.

Verbandsjournal Mitteilungen

Zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst, erscheinen die „Mitteilungen“.

Direkt zu den Mitteilungen

Zeichnung: Icon für ein Museum und Geldscheine.

Geförderte Museen

Gewinnen Sie Einblicke, wie unsere Förderprogramme zielgerichtet Ihre Arbeit im Museum unterstützen.

Direkt zu Einblicken aus Museen in Hessen

Zeichnung: Icon zwei sitzende Figuren mit Sprechblase.

Kulturberatung

Wir beraten Sie zu Nachhaltigkeit, Notfallplanung und Demokratiestärkung sowie Förderprogrammen.

Direkt zur Kulturberatung

Aktuelle Meldungen

alle Meldungen

Aktualisierte Version der Minimaldatensatz-Empfehlung geht online

Wie können Museen ihre Sammlungen online besser sichtbar machen? Heute ging eine aktualisierte Fassung der Minimaldatensatz-Empfehlung online. Damit sollen Museen und Sammlungen unterstützt werden ihre Objekte und Sammlungsdaten für Online-Publikationen ...mehr lesen ...

Mitteilungen 69/2025 erschienen

Lesen Sie in diesem Heft u. a. Beiträge zu: Frankenberg: Neues Museum in alten Mauern | MVH: Digitales Sammlungsmanagement und Arbeitskreis Wissenschaft | Alsfeld: Provenienzforschung im Stadtmuseum | Zertifikatskurs "Die ...mehr lesen ...

Direkt zur Ausgabe | PDF | nicht barrierefrei

Verbandstag 2025: Pressemitteilung erschienen

Am 20. September 2025 fand unser diesjähriger Verbandstag in Bad Vilbel statt. Der Museumsverband Hessen e. V. (MVH) zog auf seinem diesjährigen Verbandstag am 20. September in Bad Vilbel Bilanz zu ...mehr lesen ...

Direkt zur Pressemitteilung

Museum des Monats

Das Dorfmuseum Erzhausen im Kreis Darmstadt-Dieburg, das vom Ortskundlichen Arbeitskreis Erzhausen ehrenamtlich betrieben wird, erhielt die Auszeichnung „Museum des Monats“. Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels würdigte damit das Engagement, Heimatgeschichte lebendig zu vermitteln – unter anderem durch eine mobile Ausstellung und Mitmachangebote wie Spiele von vor 100 Jahren. Mit der Auszeichnung verbunden ist ein Preisgeld von 2.000 Euro.

Mehr lesen | Dorfmuseum Erzhausen ist „Museum des Monats“

Nächste Termine

zum Kalender

-
30€
Bad Homburg, Römerkastell Saalburg

Seminar · Zertifikatskurs Sprache der DingeHandlungsorientierung in Museen (V14)

Einer der wesentlichen Aspekte der Vermittlungsarbeit im Römerkastell Saalburg ist die Handlungsorientierung. Beim Seminartag werden die vielfältigen Ansätze dieser Methode anhand von Programmangeboten, Veranstaltungen und Ausstellungselementen vorgestellt.

zum Termin

-
Online

Digitale Kulturvermittlung · DigitalisierungDigital-Café mit Expertin – Digitale Teilhabe für alle

Digitale Barrieren können uns alle betreffen – doch möglichst barrierearme und idealerweise barrierefreie Angebote sind die Grundlage für echte Teilhabe im digitalen Raum. Wie können Museen einen leichten Einstieg finden? Welche Formen der digitalen Teilhabe gibt es für möglichst viele Menschen?

zum Termin

-
Museum Gelnhausen, Obermarkt 24, 63571 Gelnhausen

AK Bildung und Vermittlung3. Treffen des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung 2025

Museum mit allen Sinnen erleben. Das Museum Gelnhausen versteht sich als Familien-MitmachMuseum und setzt auf vielfältige Sinneswahrnehmungen.

zum Termin

Bilden Sie sich fort und vernetzen Sie sich mit uns

Lernwerkstatt

Besuchen Sie in unserer Lernwerkstatt unsere Selbstlernkurse online.

Direkt zu den Selbstlernkursen