Museumsverband Hessen
Mit über 400 Museen besitzt Hessen eine umfangreiche Museumslandschaft.
Ob in der Großstadt oder in ländlichen Regionen gelegen, ehrenamtlich oder hauptamtlich getragen ─ als Museumsverband sind wir für die Museen in Hessen in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit da.
Als landesweiter Verband vertreten wir die staatlichen, kommunalen und privatrechtlichen Museen in Hessen. Wir beraten fachlich, fördern den Austausch und bieten Weiterbildungsangebote an.
Im Auftrag des Landes organisieren wir das Förderverfahren für die nichtstaatlichen Museen.
Nächste Termine
- | |
30€ | |
Bad Homburg, Römerkastell Saalburg |
Seminar · Zertifikatskurs Sprache der DingeHandlungsorientierung in Museen (V14)
Einer der wesentlichen Aspekte der Vermittlungsarbeit im Römerkastell Saalburg ist die Handlungsorientierung. Beim Seminartag werden die vielfältigen Ansätze dieser Methode anhand von Programmangeboten, Veranstaltungen und Ausstellungselementen vorgestellt.
- | |
Online |
Digitale Kulturvermittlung · DigitalisierungDigital-Café mit Expertin – Digitale Teilhabe für alle
Digitale Barrieren können uns alle betreffen – doch möglichst barrierearme und idealerweise barrierefreie Angebote sind die Grundlage für echte Teilhabe im digitalen Raum. Wie können Museen einen leichten Einstieg finden? Welche Formen der digitalen Teilhabe gibt es für möglichst viele Menschen?
- | |
Museum Gelnhausen, Obermarkt 24, 63571 Gelnhausen |
AK Bildung und Vermittlung3. Treffen des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung 2025
Museum mit allen Sinnen erleben. Das Museum Gelnhausen versteht sich als Familien-MitmachMuseum und setzt auf vielfältige Sinneswahrnehmungen.