Lade Veranstaltungen

Seminar · Zertifikatskurs Sprache der Dinge Digitale Vermittlung

Digitale Vermittlung umfasst eine vielfältige Bandbreite an Angeboten für Besucher*innen von Museen, bei denen digitale Technologien eingesetzt werden, um Inhalte zu vermitteln. Eine abwechslungsreiche Abfolge in der Ausstellung steigert die Aufmerksamkeit der Besucher*innen und fördert Lernerlebnisse. Wie werden digitale Stationen in der narrativen Struktur einer Ausstellung in Szene gesetzt? Wie berücksichtigen diese Stationen und ihre Gestaltung die Belange von Individualbesucher*innen und Gruppen?

Anhand der digitalen Angebote des Besucherzentrums Grube Messel gehen wir diesen Fragen nach und betrachten auch Lösungen für Ausstellungen in kleinen Häusern.

Das Seminar steht allen Interessierten offen. Es ist als Wahlseminar Bestandteil des Zertifikatskurses „Die Sprache der Dinge“ und in der Kursgebühr enthalten.

Die Anmeldung zu diesem Seminar wird im Januar 2026 freigeschaltet.

Referenten

Philipe Havlik ist Geschäftsführer am Welterbe Grube Messel. Er kuratierte zahlreiche Ausstellungen u. a. für das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt.

Dr. Lukardis Wencker leitet die Presse und Marketingabteilung am Welterbe Grube Messel. Die Paläontologin ist eine erfahrene Wissenschaftskommunikatorin.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

-
30€
Darmstadt, Welterbe Grube Messel - Besucherzentrum

Kontakt
Dr. Judith Schmidt
Regionale Museumsberaterin

T 0611 178 46705
M judith.schmidt@museumsverband-hessen.de

zurück zum Kalender Weitere Veranstaltungen dieser Reihe