Lade Veranstaltungen

Pflichtmodul · Zertifikatskurs Sprache der Dinge „Die Sprache der Dinge“ Abschlusskolloquium 2026

Im Abschlusskolloquium stellen die Teilnehmer*innen zum Ende des Kurses „Die Sprache der Dinge“ zur Einführung in Bildung und Vermittlung in Museen ihre Projektarbeiten vor und bekommen ihre Zertifikate überreicht.

Anschließend wird es Zeit geben für Austausch und zum Kennenlernen des museumspädagogischen Teams des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, sowie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen vor Ort.

Dieses Abschlusskolloquium richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer*innen des Zertifikatskurses „Die Sprache der Dinge“.

Die Anmeldung zu diesem Termin wird im Januar 2026 freigeschaltet.

Referent*innen

Susanne Gesser ist seit 1998 verantwortlich für das Junge Museum Frankfurt. Als Leiterin der Abteilung Vermittlung und Partizipation am Historischen Museum Frankfurt ist sie auch für die Dauerausstellung „Frankfurt Jetzt!“ mit dem partizipativen Ausstellungsformat „Stadtlabor“ zuständig. Sie ist seit 2023 im Kursteam von „Die Sprache der Dinge“.

Christian Kunz leitet seit 2016 die Neu-Isenburger Museen, das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ und das Zeppelin-Museum Zeppelinheim. Er ist seit 2012 im Kursteam von „Die Sprache der Dinge“ und für den Arbeitskreis Bildung und Vermittlung im Vorstand des Museumsverbandes Hessen.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Mo. - Di. -
-
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum

Kontakt
Dr. Judith Schmidt
Regionale Museumsberaterin

T 0611 178 46705
M judith.schmidt@museumsverband-hessen.de

zurück zum Kalender Weitere Veranstaltungen dieser Reihe