Lade Veranstaltungen

Digitale Sammlungserfassung · Digitalisierung Workshop – Objektfotografie in der digitalen Sammlungsarbeit

Zweitägiger Workshop in Kassel
25. November und 26. November, jeweils 09:45–16:30 Uhr

Ein hochwertiges Objektfoto ist unverzichtbar für die Sammlungserfassung: Es unterstützt die eindeutige Identifizierung, macht Details und mögliche Schäden sichtbar und dient im Ernstfall als rechtlicher Nachweis. Darüber hinaus sind professionelle Fotografien die Grundlage für Veröffentlichungen auf Museumsportalen, in Datenbanken oder auf der eigenen Website.

Egal ob Sie gerade erst angefangen haben oder schon ein Profi mit der Kamera sind, in diesem zweitägigen Workshop erfahren die Teilnehmer*innen alles, was sie über die fotografische Objektdokumentation wissen müssen:

  • Umgang mit der Kamera: Einführung in grundlegende Einstellungen und Funktionen.
  • Beleuchtung: Möglichkeiten zur gezielten Ausleuchtung von Objekten.
  • Arbeitsplatzgestaltung: Einrichtung eines funktionalen Arbeitsplatzes, auch mit begrenztem Budget.
  • Aufbau des Settings: Gestaltung von Aufnahmen für Arbeitsdokumentationen und Publikationen.
  • Equipment: Nutzung vorhandener Ausstattung und Überblick über ergänzende Optionen.

In praxisnahen Übungen und mit der Unterstützung eines erfahrenen Fotografen lernen Sie, verschiedene Materialgruppen sachgerecht zu fotografieren. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, auch herausfordernde Objekte ins rechte Licht zu rücken.

Ob Postkarten, Gemälde, Glas, Keramik, Textil, Großobjekte, Dokumente, graviertes Glas oder hoch reflektierende Objekte – nach diesem Workshop sind Sie bestens gerüstet für optimale Objektfotos für die Sammlungsdokumentation oder Veröffentlichung.

Benötigt werden:

  • Digitalkamera 
  • Stativ
  • Bedienungsanleitung für Kamera
  • Kamera-Akku/Ladegerät

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Referent

Kai Flemming ist Fotograf, Grafik-Designer, Fachbuchautor und Dozent. In Workshops und Coachings für Museen vermittelt er praxisnah u.a. die Themen musealer Objektfotografie sowie Veranstaltungsfotografie und bietet darüber hinaus Foto-Coachings für Museen an.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Der Workshop wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation

Di. - Mi. -
-
Kostenlos
Kassel, Henschel-Museum + Sammlung e.V.

Kontakt
Vera Kudlinski M. A.
Referentin für Digitales Sammlungsmanagement

T 0611 178 46860
M vera.kudlinski@museumsverband-hessen.de

zurück zum Kalender