Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe
"IMPULSE - Bildung und Vermittlung in der Region neu gestalten"
Im Jahr 2022 startet der Hessische Museumsverband in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz und dem Regionalverband Museumspädagogik Südwest e. V. des Bundesverbandes Museumspädagogik (BMVP) eine Veranstaltungsreihe zu Themen aus dem Bereich Bildung und Vermittlung.
Hintergrund ist ein Aufruf des Deutschen Museumsbundes im Frühjahr 2021. Die regionalen Museumsämter und -verbände sowie die Landesverbände und Fachgruppen des BVMP wurden dazu angeregt, regionale Angebote zur Vertiefung und Verankerung von Bildungs- und Vermittlungsthemen anzubieten. Als Ausgangspunkt sollte hierzu der Ende 2020 erschienene Leitfaden. Bildung und Vermittlung im Museum gestalten dienen.
Für unsere Veranstaltungsreihe haben wir uns dazu entschieden, die Seminare und Seminarthemen so praxisnah wir möglich zu gestalten. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, wird ein Teil der Seminare als Online-Veranstaltung angeboten. Themen und Seminarformate, die sich weniger für die Online-Vermittlung eignen, finden in Präsenz statt.
Planerisch unterstützt wurde das Vorhaben durch das Vonderau Museum Fulda und die Museen Neu-Isenburg.
Nächste Veranstaltung der Reihe:
Schreibwerkstatt „Objekte“. Mit kreativem Schreiben Ideen auf die Sprünge helfen
Ausgebucht!
4. Juli 2022, 10:30–17:00 Uhr, Haus der Stadtgeschichte, Offenbach am Main
>> mehr erfahren
Vergangene Veranstaltungen der Reihe:
Vermittlung im digitalen Raum – Eine Einführung mit Beispielen aus der Praxis
31. Januar 2022, 14:00–17:00 Uhr, Online-Seminar
>> mehr erfahren
Junge Familien im Fokus – Museumspädagogische Angebote für Familien mit Kindern
14. März 2022, 10:00–12:00 Uhr, Online-Seminar
>> mehr erfahren
Barrieren abbauen – Überlegungen zum Thema Barrierefreiheit in Museen
21. März 2022, 10:00–12:00 Uhr, Online-Seminar
>> mehr erfahren
Chancen für Museen! Wege zu Inklusion und Barrierefreiheit
25. April 2022, 10:30–17:00 Uhr, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
>> mehr erfahren
Ansprechpartnerin: Katharina Fuhrhop