Seite drucken
AAA

Veranstaltungen

Waffen im Museum.
Waffenrecht und seine praktische Anwendung

13. Juli 2023, 10–17 Uhr, Kassel, Stadtmuseum Kassel

Vielfältige Arten von Waffen sind oftmals Teil der musealen Sammlungen und Präsentationen. Unwissenheit über deren Funktionsweise und die rechtlichen Vorgaben führt dazu, dass sie nicht entsprechend gesichert oder gelagert werden, was zu strafrechtlichen Konsequenzen führen kann. Das Seminar soll daher den Teilnehmer*innen die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des Waffengesetzes näherbringen, die notwendigen  Grundbegriffe vermitteln und Handlungsempfehlungen geben, die auf den jeweiligen Bedarf von Museen und Sammlungen zugeschnitten sind. Ziel des Seminars ist es, den waffengesetzlich konformen Umgang mit Waffen, insbesondere im Hinblick auf deren sichere Verwahrung sowie die Festlegung von Verantwortlichkeiten zu vermitteln.

Um möglichst sinnvoll auf Detailfragen der Teilnehmenden aus den verschiedenen Museen eingehen zu können, besteht die Möglichkeit, dem Referenten vorab Fragen zum jeweils eigenen musealen Waffenbestand zu stellen.

Es gibt darüber hinaus das Angebot, dass der Referent im Nachgang zum Seminar für einzelne Museen eine individuelle Beratung vor Ort durchführt. Die Konditionen dafür werden am Seminartag erläutert.

Referent: Reinhard Bastian ist pensionierter Beamter. Er absolvierte unter anderem eine kriminalpolizeiliche Ausbildung zum Sprengstoff- und Waffenermittler beim  Bundeskriminalamt (BKA) und arbeitete über 20 Jahre als Ermittler beim Landeskriminalamt Saarland sowie als Referent beim BKA und der Bundeswehr.

Einschreibegebühr: 30 €

 
 
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren