Veranstaltungen
D4 / So geht digital - online
So gelingt der Einstieg: Museen und Digitales
Fortsetzung des Basis-Seminars
Mittwoch, 21. Juli 2021, 16.00–17.30 Uhr
Online-Seminar über das Video-Konferenztool Zoom
Social Media, Online-Sammlungen, Audio-Guides oder Apps: Haben viele Museen vor allem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Vermittlung oder Sammlungserschließung bereits den Einstieg in digitale Projekte umgesetzt, stellt die kontinuierliche Arbeit mit Online-Formaten und -Medien viele Museen vor Herausforderungen. Welche Formate eignen sich besonders für den Einstieg? Wie kann mit begrenzten Ressourcen umgegangen werden? Wie kann
ich digitale Angebote in den Museumsalltag integrieren?
In diesem Seminar soll es um konkrete Anwendungsbeispiele und digitale Kompetenzen gehen. Entlang der Kernaufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln und Ausstellen werden Beispiele und Formate vorgestellt und diskutiert, um den Einstieg zu erleichtern. Das Seminar richtet sich explizit an Museumsbeschäftigte, die eigene Digitalprojekte planen oder einen Einstieg in die digitale Museumspraxis suchen. Ziel ist es, einzelne Bausteine einer Digitalstrategie kennenzulernen. Gerne steht Ihnen die Referentin im Anschluss an das Seminar zur individuellen Beratung zur Verfügung.
Die Referentin:
Anne-Marie Bernhard M. A. ist seit Oktober 2020 Referentin für Digitalisierung und Sammlungsmanagement beim Hessischen Museumverband e. V. Ihre Schwerpunkte sind unter anderem: Datenbanken, Open-Access und digitale Strategien.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop mit einem aktuellen Browser. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich; in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut. Falls Sie kein Mikrofon/Kopfhörer besitzen, können Sie sich per Telefon zuschalten. Kurz vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der Link
und Einwahlnummer sowie ergänzende Informationen enthalten sind.
Teilnahmegebühr: 10 EUR