Veranstaltungen
Seminare
Die Museumsseminare dienen der Aus- und Fortbildung und der Kommunikation zwischen Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Häuser. Sie wenden sich an wissenschaftliche wie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bieten zugleich auch Volontärinnen und Volontären ein Forum, um museumsspezifische Kenntnisse erwerben oder vertiefen zu können.
Das Seminarprogramm 2021 ist online und bietet eine Vielzahl an Themen, die alle eines gemeinsam haben: das Museum als einen Ort der Begegnung und des Austauschs zu begreifen - analog, digital und nah bei Ihnen.
Was ist neu? Wir teilen unsere Seminare zukünftig in drei Bausteine der Weiterbildung ein: Der grüne Baustein steht für "Basis-Seminare", die Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die praktische Museumsarbeit vermitteln.
Der zweite Baustein, im Programm blau markiert, nennt sich "So geht digital" und vermittelt Wissen über digitale Werkzeuge und ihre Anwendung in den unterschiedlichen Bereichen der Museumsarbeit. In unserer offenen Online-Sprechstunde können die Werkzeuge dann auch gleich angewendet werden.
Der dritte, hellgrüne Baustein bezieht sich auf unsere Schulungsangebote vor Ort. Diese können ergänzend zur Museumsberatung als mehrtägige fachlich begleitete Schulungen in Anspruch genommen werden.
Nutzen Sie das umfangreiche Angebot der Bausteine zum Einstieg in eine Thematik, zur Reflektion Ihrer langjährigen Museumsarbeit oder zur individuellen Weiterbildung direkt in Ihrem Museum. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme - analog wie digital!
Für Wünsche und Anregungen sind wir jederzeit offen!
Seminarprogramm 2021 in der Übersicht (PDF)
12.01.2021
Museumsarbeit online? – Tipps und Tricks zu digitalen Besprechungen und Veranstaltungen im Museum
Termin: Dienstag, 12. Januar 2021, 16.00–17.30 Uhr
Online-Seminar über den Videokonferenzdienst Zoom
›› mehr
20.01.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Mittwoch, 20. Januar 2021, 16–17 Uhr
Thema: Zukunft jetzt - wie gehe ich es für mein Museum an?"
›› mehr
09.02.2021
Gebrauchsanweisung Provenienzforschung. Einblicke in die Grundlagen, Ziele und Methoden
Termin: Dienstag, 9. Februar 2021, 16.00–17.30 Uhr
›› mehr
15.02.2021
Wie bringe ich System ins Chaos? Grundlagen der Inventarisierung kulturhistorischer Sachgüter
Termin: Montag, 15. Februar 2021 (bis 25. Februar 2021), Zeitpunkt frei wählbar
›› mehr
17.02.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Mittwoch, 17. Februar 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
16.03.2021
Erinnerungen lebendig werden lassen – Zeitzeugeninterviews in der Museumsarbeit
Termin: Dienstag, 16. März 2021 (bis 28. März 2021), Zeitpunkt frei wählbar
›› mehr
24.03.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Mittwoch, 24. März 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
29.03.2021
Zwischen Objekten, Apps und Hashtags: Museen und Digitales. Chancen und Möglichkeiten des digitalen Wandels
Termin: Montag, 29. März 2021, 16.00 – 17.30 Uhr
Online-Seminar über den Videokonferenzdienst Zoom
›› mehr
19.04.2021
Die historische Kulturlandschaft und das landschaftliche Kulturerbe entdecken Vorstellung der digitalen Plattform Kultur.Landschaft.Digital und deren Einsatz auch für Museen
Termin: Montag 19. April 2021, 16–17.30 Uhr
Online-Seminar über den Videokonferenzdienst BlueButton
›› mehr
20.04.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Dienstag, 20. April 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
06.05.2021
Vermitteln im Museum – Die Grundlagen
Termin: Donnerstag, 6. Mai 2021, 14–15.30 Uhr
Online-Seminar über den Videokonferenzdienst Zoom
›› mehr
17.05.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Montag, 17. Mai 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
17.06.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Donnerstag, 17. Juni 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
12.07.2021
Her damit! – Weg damit? Aktives Entsammeln am Museum. Einstieg, Handhabungen und Wege zur Reduzierung der Sammlungen
Termin: Montag, 12. Juli 2021, 10.30–17.00 Uhr
Ort: Auditorium des TECHNOSEUM – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim
›› mehr
14.07.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Mittwoch, 14. Juli 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
21.07.2021
So gelingt der Einstieg: Museen und Digitales. Fortsetzung des Basis-Seminars
Termin: Mittwoch, 21. Juli 2021, 16.00–17.30 Uhr
›› mehr
08.09.2021
Grundlagen der Bestandserhaltung. Einstieg in den Schutz von Exponaten in Depot und Ausstellung
Termin: Mittwoch, 8. September 2021, 10.30–16.30 Uhr
Ort: Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
›› mehr
14.09.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Dienstag, 14. September 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
11.10.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Montag, 11. Oktober 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
25.10.2021
Spielerische Angebote entwickeln: Was können Museen aus Spielen lernen?
Termin: 25. Oktober 2021, 10.30-17.00 Uhr
Ort: SV SparkassenVersicherung, Bahnhofstraße 69,
65185 Wiesbaden, Raum Rheingau
›› mehr
10.11.2021
Offene Online-Sprechstunde: Analog trifft digital – treten Sie ein!
Termin: Mittwoch, 10. November 2021, 16–17 Uhr
›› mehr
Ansprechpartnerinnen: Barbara Hölschen, Dr. Regina Löneke