Veranstaltungen
Ausgebucht!
Beantragung von Fördermitteln. Von der ersten Idee bis zum Abschlussbericht
Donnerstag, 19. Januar 2023, 17–20 Uhr, online
Dienstag, 31. Januar 2023, 17–20 Uhr, online
Wer in den Bereichen Kultur und Geschichte ein Projekt plant, benötigt dafür Geld und muss dazu in der Regel zusätzliche Drittmittel einwerben. Um hierbei erfolgreich zu sein, muss man wissen, welche Fördermöglichkeiten es gibt bzw. wie man nach geeigneten Fördermöglichkeiten sucht und wie diese genutzt werden können.
Im zweiteiligen Online-Seminar für „Einsteiger“ vermittelt die Referentin Dr. Beate Bollmann in diesem Bereich grundlegende Kenntnisse über die Vergabe von Drittmitteln sowie zur Beantragung von Fördergeldern. Was muss in einem Antrag stehen? Wie muss er aufgebaut sein? Was ist weiterhin zu beachten bzw. im Vorhinein zu planen?
Das Seminar richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Museumsmacher*innen, steht aber ansonsten auch allen anderen offen.
Die Referentin: Dr. Beate Bollmann, freiberufliche Beraterin für Museen und ihre Träger, Oldenburg
Technische Voraussetzungen:
Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop mit einem aktuellen Browser. Kurz vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der ein Link sowie ergänzende Informationen enthalten sind.
Teilnahmegebühr: kostenfrei