Veranstaltungen
Museen handeln nachhaltig
Der Museumsverband Hessen hat das Thema "Nachhaltigkeit und Klimaschutz" als transversaler Schwerpunkt der Verbandsarbeit in 2023 ausgerufen.
Angelehnt an die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen werden wir Ihnen die unterschiedlichen Nachhaltigkeitsaspekte in unseren Veranstaltungen erläutern. Und wir möchten Ihnen umfassende Informationen zu den Themen zukommen lassen, die es Ihnen ermöglichen, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte der Nachhaltigkeit innerhalb der Museumsarbeit anzuwenden.
Dabei geht es nicht allein um den CO2-Fußabdruck der Museen, um Energiesparen oder ressourcenschonende Ausstellungen, sondern auch um einen nachhaltigen Umgang mit Fördergeldern oder den konservatorisch-nachhaltigen Umgang mit Exponaten. Nachhaltigkeit meint hier auch eine vorausschauende Personalplanung, das Mitdenken von Inklusion, die sozialverträgliche Vergütung etwa von Freiberufler*innen und eine effiziente, kollaborative Zusammenarbeit im Team.
In der Reihe "Museen handeln nachhaltig" bieten wir Ihnen im Laufe des Jahres Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Museum an.
Nächste Veranstaltungen
18.07.2023
Museen handeln nachhaltig. Nachhaltige Digitalstrategien
Termin: 18. Juli 2023, 16–17.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
›› mehr
14.11.2023
Museen handeln nachhaltig. Ressource Raum im Fokus
Termin: 14. November 2023, 16–17.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
›› mehr
Teilnehmen
Die Veranstaltungen dieser Reihe finden online über Zoom statt.
Sie benötigen einen Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät.
Wir empfehlen einen PC oder Laptop mit einem aktuellen Browser.
Die Verbindung ist erfahrungsgemäß über einen LAN-Anschluss stabiler als über WLAN.
Unterlagen und Links
Linkliste Energiesparen im Museum – wie gehe ich es an? (pdf)