Der Verband
Arbeitskreis Bildung und Vermittlung
Aktuelles
1. Treffen des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung 2023
Ausgebucht!
Thema: Kleines interkulturelles Training (online)
Termine: 12. und 26. Januar 2023
jeweils 14–16 Uhr
Ort: Online via Zoom
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung
rechtzeitig vor der Veranstaltung.
In Zusammenarbeit im dem Regionalverband Museumspädagogik Südwest starten wir das Jahr mit einem etwas anderen Format.
An zwei Online-Terminen schult und sensibilisiert Interkulturelle Trainerin Svenja Schumacher für den Umgang mit kultureller Diversität im Museumsalltag.
In zwei Mal zwei Stunden beschäftigen wir uns unter anderem mit unserer eigenen kulturellen Identität, kulturellen Unterschieden und mit kulturell relevanten Dimensionen wie Zeitverständnis und indirekter Kommunikation. Gemeinsam reflektieren und diskutieren wir Situationen aus dem museumspädagogischen Alltag im Hinblick auf Strategien im Umgang mit kultureller Diversität.
In der Zeit zwischen den Terminen stehen allen Teilnehmenden zudem Online-Unterlagen zur eigenständigen Vertiefung zur Verfügung.
Anmeldung
Um ein effektives Arbeiten zu ermöglichen, können an diesem Treffen maximal 20 Personen teilnehmen.
Der Arbeitskreis
Der Arbeitskreis Bildung und Vermittlung (ehem. Arbeitskreis Museumspädagogik) im Hessischen Museumsverband wendet sich an Personen, die an Museen in Hessen im Bereich der Vermittlungs- und Bildungsarbeit tätig sind. Im Unterschied zu berufsständischen Zusammenschlüssen handelt es sich um einen informellen Kreis, der allen Interessierten offen steht. Angesprochen sind neben den haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen von Museen auch die museumspädagogisch engagierten Ehrenamtlichen sowie Freiberufler*innen.
Der Arbeitskreis lädt in der Regel vierteljährlich zu Treffen an verschiedenen Museen in Hessen ein. Er sieht seine vorrangige Aufgabe darin
- den fachlichen Austausch zu fördern
- zur Bildung von Netzwerken beizutragen
- Einblicke in publikumsorientierte und interaktive Methoden und Arbeitsweisen zu ermöglichen
- neue Ansätze der Bildungs- und Vermittlungsarbeit vorzustellen
Neben dem Kennenlernen des jeweiligen Museums und einzelner Projekte steht bei den Treffen die Diskussion relevanter Themen der musealen Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Mittelpunkt. Darüber hinaus veranstaltet der Arbeitskreis zusammen mit dem Arbeitskreis Wissenschaft im Hessischen Museumsverband jährlich eine mehrtägige Museumsexkursion.
Museumsverband und Arbeitskreis kooperieren fachlich mit dem Verein „Freunde + Förderer Kinder Museum Frankfurt e. V.“ als Träger des Zertifikatskurses „Die Sprache der Dinge“, der jährlich als museumspädagogische Qualifikationsmaßnahme angeboten wird.
Interessierte an einer Mitarbeit im Arbeitskreis Bildung und Vermittlung melden sich für eine Aufnahme in den Mailverteiler bitte bei der Geschäftsstelle des Verbandes an.
Leitung des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung:
Katharina Fuhrhop, Museumsverband Hessen
Christian Kunz, Stadtmuseum Neu-Isenburg
Claudia Götz, UNESCO Welterbestätte Kloster Lorsch
Katharina Völk, Museen der Stadt Hanau
Kornelia Wagner, Vonderau Museum Fulda
Ansprechpartnerin: Katharina Fuhrhop