Aktuelles
Museen in Hessen machen mit - Solidarität mit der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle zutiefst, schafft menschliches Leid und Zerstörung. Wir schließen uns den Aufrufen von ICOM Deutschland, des Deutschen Kulturrats und des Deutschen Museumsbundes an und treten für die Wahrung der demokratischen Grundwerte und für ein friedliches Miteinander in Europa ein.
Stellungnahme ICOM Deutschland
Wir würden uns freuen, wenn wir für den Bereich der Museen unsere Solidarität hessenweit zeigen. Wenn Sie als Museen und Museumsschaffende ein Zeichen setzen und Unterstützung finanzieller oder humanitärer Natur leisten, so geben Sie uns gerne unter info@museumsverband-hessen.de Bescheid. Wir werden diese Aktionen sammeln und ein Spektrum an Beispielen hier zeitnah veröffentlichen.
Gern melden Sie uns auch, wenn Sie einen bestimmten Aktionstag dafür vorgesehen haben und beispielsweise anbieten, dass der Eintritt an diesem Tag gespendet wird.
Beispiele aus Hessen:
Freier Eintritt in die Hanauer Museen für geflüchtete Ukrainer*innen
Experiminta Frankfurt: Sonderpreis für Geflüchtete und Ticketspende 2 für 1
Gedenkstätte und Museum Trutzhain - Solidaritätserklärung
Staatliche Schlösser und Gärten (SG) leuchteten am 30. März 2022 in den Nationalfarben der Ukraine
Benefizabend am 27. März, 18 Uhr, im Deutschen Romantik-Museum, Frankurt am Main
Freier Eintritt für alle Besucher*innen am Sonntag, den 13. März ins Mathematikum Gießen
Über welche Wege Sie Museen und Museumsschaffenden in der Ukraine Unterstützung anbieten können, finden Sie hier:
Unterstützung für die Ukraine – Deutscher Museumsbund e.V.
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Museumsverband Rheinland-Pfalz